Abstract :
The production of secondary metaboiites by S. nodorum
strains was examined in relation to their adaptation to
wheat or to barley. Eleven strains of each type previously
characterized were tested for the production in culture of
(-)-(3R)-mellein (ochracin), (3R)-O-metbylmellein;
(-)-(3R,4R)-4-hydroxyniellein, (-H3R,4S)-4-hydroxymellein,
mycophenolic acid, septorine, N-metboxyseptorine,
N-methoxyseptorinol, and a new compound
(=UN).
Mellein was produced by every strain. Botb 4-hydroxymellein
isomers were yielded by all wheat-adapted
strains and six barley-adapted strains. Most of tbe strains
produced mycophenolic acid. On the other hand the pigmentation
of culture filtrates of wheat-adapted strains
was pale-yellow whereas the pigmentation of barleyadapted
strains was grey-blue. Tbe productions of Omethylmellein,
septorine, N-metboxyseptorine and Nmetboxyseptorinol
were typical for wheat-adapted
strains. The detection of UN was restricted to the filtrates
of barley-adapted strains. If tbe pigmentation of filtrates
and the production of septorines, UN and O-methylmellein
are considered the strains fell into two groups.
This classification is related to the host adaptation except
for one barley-adapted strain that sbowed characteristics
of wbeat-adapted strains and one wheat-adapted strain
which did not produce septorines.
Zusammenfassung
Variationen in der MetaboUtenproduktion durch Septoria nodoram-
Isolate, die zu Weizen bzw. Gerste adaptiert sind,
Untersucht wurde die Produktion von sekundaren Metaboliten
durch Septoria nodorum-Stamme in bezug auf
ihre Adaption zu Weizen bzw. zu Gerste. Elf Stamme
jeden Typs, die vorher von Newton und Caten (1991)
cbarakterisiert worden waren, wurden auf die Produktion
von (-)-(3R)-MeIlein (Ochracin), (3R)-O-Methylmellein,
(-)-(3R,4R)-4-Hydroxymellein, (-)-{3R,
4S)-4-Hydroxymellein, Mycophenolsaure, Septorin, NMetboxyseptorin,
N-Methoxyseptorinol und eine neue
Verbindung {= UN) in Kultur untersucht.
Mellein wurde bei jedem Stamm produziert. Die beiden
4-Hydroxymellein-Isomere wurden durch alle weizenadaptierten
Stamme und sechs der gersteadaptierten
Stamme produziert. Die meisten Stamme bildeten Mycophenolsaure.
Auf der anderen Seite war die Farbung der
Kulturfiltrate bei den weizenadaptierten Stammen blaB
gelb, die der gersteadaptierten Stamme grau-blau. Die
Produktion von O-Methylmellein, Septorin, N-Metboxyseptorin
und N-Metboxyseptorinol war fur die weizenadaptierten
Stamme typisch. UN wurde nur bei den
gerstenadaptieren Stammen nachgewiesen. Wenn die
Filtratfarbung sowie die Produktion von Septorinen, UN
und Methylmellein betrachtet werden, fallen die Stamme
in zwei Gruppen. Diese Klassifizierung ist eng mit der
Wirtsadaptation verbunden, Ausnahmen waren nur bei
einem gersteadaptierten Stamm, der Charakteristika
eines weizenadaptierten Stamm zeigt, und einem weizenadaptierten
Stamm, der Septorine nicht produzierte, zu
verzeichnen.