Author/Authors :
ŞENYILDIZ, Anastasia Uludağ Üniversitesi - Eğitim Fakültesi - Alman Dili Eğitimi Bölümü, Turkey , DİNDAR, Mehtap Uludağ Üniversitesi - Eğitim Fakültesi - Alman Dili Eğitimi Bölümü, Turkey , ÖZÇAM, Gizem Uludağ Üniversitesi - Eğitim Fakültesi - Alman Dili Eğitimi Bölümü, Turkey , YURTSEVEN, Burcu Uludağ Üniversitesi - Eğitim Fakültesi - Alman Dili Eğitimi Bölümü, Turkey
Title Of Article :
„Eine Brezel aus Plastik“ – Landeskundevermittlung im Fremdsprachenunterricht aus der Sicht türkischer Jugendlicher
Abstract :
In der vorliegenden Studie werden subjektive Theorien von zwölf türkischen Jugendlichen über die Landeskundevermittlung im Fremdsprachenunterricht erhoben – also ihre Meinungen, Einsichten und Vorstellungen. Dafür wurden im Rahmen des qualitativen Forschungsansatzes Leitfaden-Interviews mit drei Probandengruppen (zwei Gruppen mit Deutsch und eine Gruppe mit Englisch als Fremdsprache) unterschiedlichen Alters und an verschiedenen Bildungseinrichtungen durchgeführt und aufgenommen. Die erhobenen und transkribierten Daten wurden qualitativ ausgewertet. Festzustellen war dabei, dass insgesamt – unabhängig von der jeweiligen Fremdsprache – ein großes Interesse an Informationen über die Zielsprachenländer besteht. Darüber hinaus haben die Lernenden genaue Vorstellungen wie Landeskunde vermittelt werden sollte. In den Daten zeigen sich altersbedingte Unterschiede bei den Probandengruppen. Auch der familiäre Hintergrund spielt in den Einstellungen der befragten Jugendlichen eine wichtige Rolle.
NaturalLanguageKeyword :
Landeskunde , Fremdsprachenunterricht , qualitative Befragung , Deutsch als Fremdsprache
JournalTitle :
Journal Of Uludag University Faculty Of Education